Programmsymbol: Bing Translator for Windo…

Bing Translator for Windows 10

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V1.0.10530.1000
  • 3.7
  • (156)

Texte und Gespräche automatisch am Computer übersetzen

Der Bing Translator for Windows 10 übersetzt über 60 Sprachen ineinander. Als Eingaben werden Schreiben, Tippen und Sprechen akzeptiert. Es können sogar Unterhaltungen mit bis zu 100 Teilnehmern in Echtzeit übersetzt werden.

Übersichtliche Darstellung und intuitive Bedienung

Auf den ersten Blick erinnert der Bing Translator for Windows 10 an zahlreiche andere Übersetzer. Es wird zunächst ausgewählt, von welcher Sprache in welche Sprache übersetzt werden soll. Dann wird der Ausgangstext eingegeben. Der übersetzte Text wird dann auf der rechten Seite angezeigt. Das Programm kann über Themes dem persönlichen Geschmack angepasst werden.

Auffällig ist allerdings, dass der Bing-Translator unabhängig von der Eingabe arbeitet. So wird ein Text, für den eine Übersetzung von Spanisch in Deutsch ausgewählt und ein englischer Text eingegeben wird, von Englisch in Deutsch übersetzt. In welcher Sprache der Eingangstext wirklich eingegeben wurde, bleibt völlig im Dunkeln. Hier könnte Microsoft nachbessern.

Lange weiterentwickelte Microsoft-Software

Microsoft nutzt seit 2018 eine neuronale maschinelle Übersetzung. Dieses Programm wird nicht nur im Bing Translator verwendet, sondern auch bei Microsoft Office, dem Internet Explorer und Skype Translator. Die lange Entwicklung hat die Übersetzungsqualität deutlich verbessert.

Der eingegebene Text wird ausreichend schnell übersetzt. Die Ergebnisse sind zuverlässig, wobei sich einige Übersetzungen etwas holprig lesen. Dies passiert allerdings in einem softwaretypischen Rahmen. Das gilt umso mehr für die Übersetzung von Sprichwörtern, Redewendungen und geflügelten Wörtern. Diese werden wortwörtlich übersetzt, was bei einem Muttersprachler das ein oder andere Stirnrunzeln verursacht.

Bilder, Schrift und gesprochene Sprache als Quelle

Wer einen Text nur als Bild vorliegen hat, beispielsweise weil er eine Buchseite abfotografiert oder eine fremdsprachige Anzeige beim Urlaub gesehen hat, kann dieses als Datei einstellen oder als Foto aufnehmen. Die Übersetzung erfolgt direkt im Bild und separat als Text. Es werden dabei verschiedene Schriftformen erkannt. Allerdings gibt es dort natürlich auch Grenzen.

Text lässt sich direkt über eine Maus oder einen Stift eingeben. Dies funktioniert je nach Handschrift mehr oder weniger gut. Daher dürfte die Option für viele User uninteressant sein. Die Spracherkennung funktioniert besser. Unabhängig wie der Text eingegeben wurde, lässt sich der eingegebene und übersetzte Text vorlesen. Die sprachliche Qualität ist wie erwartet korrekt, aber mit Unstimmigkeiten in der Betonung.

Gespräche live übersetzen

Einen großen Mehrwert ist die Option, dass Gespräche live übersetzt werden können. Dafür müssen die User über das Internet miteinander verbunden sein und das Programm gestartet haben. Die Übersetzung zwischen zwei oder bis zu 100 Personen funktioniert ebenfalls hinreichend schnell, leidet aber an denselben Problemen wie die sonstigen Übersetzungen.

Fehlende Optionen sind die Übersetzung von Webseiten und Dokumenten. Das liefern viele Konkurrenzprogramme, womit es unverständlich ist, warum Microsoft die Option nicht anbietet. Im Sprachführer lassen sich häufig genutzte Fragen und Antworten in den verschiedensten Sprachen anzeigen, was vor einem Urlaub durchaus sinnvoll ist.

Verlauf und Optionen

Wer ein bereits gesuchtes Wort oder einen längeren Text noch einmal schnell nachschauen möchte, findet einen Verlauf. Einzelne Übersetzungen lassen sich auch anpinnen, um sie dauerhaft zu speichern. Die übersetzten Texte lassen sich löschen, kopieren und bearbeiten.

Es gibt darüber hinaus ein Wörterbuch. Hier werden allerdings nicht, wie vielleicht vermutet, einzelne Begriffe übersetzt, sondern einzelne Begriffe können in ihrer Bedeutung nachgeschlagen werden. So werden Alternativbezeichnungen sowie Beispiele angezeigt. Hier hat Microsoft ebenfalls an eine Vorlesefunktion gedacht.

Für den privaten Gebrauch gut geeignet

Der Bing Translator for Windows 10 bietet eine souveräne, schnelle Übersetzung über verschiedene Eingabeformate. Allerdings muss Microsoft noch an einigen Schwächen arbeiten. Insbesondere die wortwörtliche Übersetzung kann bei professionellen Übersetzungen oder in Geschäftsgesprächen zu Missverständnissen führen, die Folgen haben könnten. Für den privaten Gebrauch ist der Übersetzer gut geeignet, auch wenn er entsprechend etwas Nacharbeit für eine präzise Arbeit erfordert.

Wer Dokumente übersetzen möchte, findet beim Free Language Translator eine interessante Alternative. Der größte Konkurrent dürfte aber der Google Translator sein, der per Add-on in den Browser integriert werden kann und damit unter anderem auch Webseiten übersetzt. Er hat allerdings dieselben Übersetzungsschwierigkeiten.

  • Vorteile

    • Eingabe über Sprechen, Tippen oder Schreiben
    • Über 60 verfügbare Sprachen
    • Intuitive Bedienung
    • Live-Übersetzung von Gesprächen
  • Nachteile

    • Kein hundertprozentig natürlicher Sprachstil
    • Sprachliche Eigenheiten nicht in ihrer eigentlichen Bedeutung übersetzbar
    • Keine Übersetzung von Dokumenten und Webseiten
 0/7

Details

  • Lizenz

    Kostenlos

  • Version

    1.0.10530.1000

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 10

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Portugiesisch
    • Chinesisch
  • Downloads

    3K

    Downloads vergangener Monat

    • 34
  • Hersteller

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Bing Translator for Windo…

Bing Translator for Windows 10

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V1.0.10530.1000
  • 3.7
  • (156)

Nutzer-Kommentare zu Bing Translator for Windows 10

Haben Sie Bing Translator for Windows 10 ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Bing Translator for Windows 10

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Bing Translator for Windows 10
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.